Wareneingangsliste

Aus Fuchsedv Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
DeLUXE180px.jpg
Wareneingangsymbol.png

Der Bereich Wareneingang ist ein Teil des Materialwirtschaftsprozesses in deLUXE-ERP und zuständig für die physische Annahme gelieferter Waren und Materialien, der Kontrolle sowie der Weitergabe der Güter und Weiterleitung der Eingangsdaten.

Felder der Datei Wareneingang

Bedeutung der Felder:

  • Datum -> Datum des Wareneingangs
  • Lieferant -> Lieferantennummer
  • Kurzform -> des Lieferanten
  • Artikel -> Artikelnummer
  • Bezeichnung -> Artikelbezeichnung
  • LF_Artikelnr -> Lieferanten-Artikelnummer
  • Geliefert -> Anzahl
  • Unverteilt -> Anzahl
  • Bestellung -> Bestellnummer
  • Bestandskorrekt -> handelt es sich bei dem Vorgang um eine Bestandskorrektur (wahr/falsch)?
  • LF_Lieferschein -> Lieferscheinnummer
  • Einzel_Wert -> Preis Einzelartikel
  • Gesamt_Wert -> Preis Summe
  • Geprueft -> Prüfung des WE erfolgt (wahr/falsch)?
  • Geprueft_am -> Datum der Prüfung
  • Geprueft_von -> Benutzerkürzel
  • Waehrung_ID -> Nummer der Währung
  • Waehrung_Betrag -> Betrag Summe
  • Waehrung_Faktor -> intern
  • Zoll_Prozent -> Zollaufschlag in Prozent
  • Auftrag -> Auftragsnummer
  • Chargenzwang -> wahr/falsch
  • Geaendert_am -> Datum der letzten Änderung
  • Geaendert_um -> Uhrzeit der letzten Änderung
  • Geaendert_von -> Benutzerkürzel der letzten Änderung
  • Pos -> Position im Wareneingang
  • Fracht -> Zuschlag für Fracht
  • Versicherung -> Zuschlag für Versicherung
  • Bemerkung -> Text aus Bermerkungsfeld
  • Faktor -> Faktor aus Artikel
  • Uebertragen -> wahr/falsch
  • Waehrung_Einzel -> Betrag für Einzelartikel
  • Verbindlichkeit_ID ->
  • Aufschlag_Prozent -> Aufschlag in %
  • Aufschlag_Absolut -> Aufschlag Summe
  • Elektro_Muelltonne -> wahr/falsch
  • Elektro_EARNummer -> wahr/falsch
  • Angelegt_Benutzernummer -> Benutzernummer (Wer hat den Vorgang angelegt?)
  • Rabatt_Prozent -> Rabatt in %
  • Pruefe_Stuecklisten -> wahr/falsch
  • Direktlieferung -> wahr/falsch


Wareneingang erfassen auf Basis einer in deLUXE-ERP gebuchten Bestellung

Eine Möglichkeit Wareneingänge zu erfassen ist das Verbuchen über Bestellungen. Wurde eine Bestellung in deLUXE-ERP eingegeben und verbucht, dann steht diese Bestellung dieser Funktion zur Verfügung.


Sie können eine Bestellung auf drei Arten anwählen:


  1. Sie geben die Lieferantennummer ein. Im rechten Teil des Layouts wird eine Liste mit allen noch offenen Bestellungen des Lieferanten angezeigt. Markieren Sie eine Bestellung in dieser Liste und die offenen Positionen werden im unteren Teil des Layouts angezeigt.
  2. Sie geben die Kurzform des Lieferanten ein. Ansonsten wie Punkt 1.
  3. Sie geben direkt Ihre Bestellnummer in das entsprechende Feld. In diesem Fall erscheinen die offenen Positionen der Bestellung sofort im unteren Teil des Layouts.
Liste mit Bestellungen.png
  • Wenn Sie die richtige Bestellung ausgewählt haben, können Sie angeben, welche Mengen geliefert wurden (Teillieferung). Klicken Sie einfach auf eine Zeile und tragen Sie die Menge in das Eingabefeld unter der Liste ein.


  • Mit dem Menü Positionen können Sie entweder alle Positionen aktivieren oder auf Null oder auf die volle Menge setzen.
Menge eintragen Wareneingang.png
  • Die Zeilen können mit den Pfeilen unter der Liste nach verschiedenen Kriterien sortiert werden.


  • Wenn Sie alle Angaben eingetragen haben und das Pflichtfeld Lieferscheinnummer ausgefüllt haben, wählen Sie im Menü Spezial den Punkt Eingang buchen.


  • Die Funktion Offenen Wert ändern im Wareneingang erlaubt es Ihnen, offene Bestände aus Bestellungen direkt im Wareneingang auszubuchen.

Sie haben z.B. den Artikel XY 100mal bei Ihrem Hauptlieferanten bestellt. Der Lieferant liefert Ihnen sofort 50 Stück, teilt Ihnen jedoch gleichzeitig mit, dass die nächste Lieferung in noch nicht absehbarer Zeit erfolgen soll. Da sie Ihrem Kunden eine schnelle Lieferung zugesagt haben, stornieren Sie die noch zu liefernden Artikel bei Ihrem Hauptlieferanten und bestellen die restlichen 50 Stück bei einem Ihrer Ersatzlieferanten.

Um eine komplizierte Umbuchung zu vermeiden, wählen Sie einfach den Menüpunkt Offenen Wert ändern an. Die Funktion ermöglicht es Ihnen, den Wareneingang normal zu verbuchen und gleichzeitig die offene Bestellmenge zu verändern. In unserem Beispiel verbuchen Sie zuerst die gelieferten 50 Artikel XY und wählen anschließend die Funktion Offenen Wert ändern. Ein Dialog-Fenster erscheint und fordert Sie zur Eingabe auf.

Offene Werte ändern.png
  • Nachdem Sie den Wareneingang verlassen haben, brauchen sie keine weiteren Korrektur-Buchungen vorzunehmen!

Wareneingang einer Bestellung erfassen, die nicht in deLUXE-ERP gebucht wurde

Soll ein Wareneingang gebucht werden, für den keine Bestellung vorliegt, dann können Sie mit dieser Funktion arbeiten.


Wählen Sie den Artikel über die Artikelnummer, die Bezeichnung oder die Bestellnummer des Artikels (um alle Artikel zu sehen geben Sie "@" ein) aus.


Nach der Eingabe der Menge wählen Sie über die Lieferantennummer oder die Kurzform den Lieferanten aus.

Wareneingang von Artikeln mit Seriennummern- oder Chargenzwang

Ist ein Seriennummernmodul frei geschaltet und ein Artikel mit der Eigenschaft Seriennummernzwang versehen, erscheint die Abfrage nach den entsprechenden Seriennummern.

Seriennummern im Wareneingang.png

Ist der Artikel mit der Eigenschaft Chargenzwang versehen, dann wird der Wareneingang in der Liste mit einem C gekennzeichnet. In der Liste können diesen Einträgen später die Chargen zugeordnet werden.

Wareneingang per Scanner erfassen

Dieser Funktion dient dazu, Wareneingänge mithilfe von mobilen Erfassungsgeräten vorzunehmen - Sondermodul!